Kerstin Litterst will Schwärmerei-Stand anbieten
Marktschwärmerei: Linzer Schulhof wird zum neuen Abholort für regionale Produkte
sis

Linz. Ein Trend aus Frankreich wird auch in Deutschland immer populärer: die Marktschwärmerei. Gemüse, Obst, Fleisch und Brot – regionale Erzeuger bieten ihre Waren auf der Online-Plattform einer Schwärmerei an. Wer bei einer wohnortnahen Schwärmerei bestellt, kann seinen Einkauf wenige Tage später an dem Schwärmerei-Stand abholen. Die Linzerin Kerstin Litterst möchte jetzt eine in Linz anbieten.

Lesezeit 2 Minuten
Deutschlandweit gibt es derzeit rund 150 Marktschwärmereien, außerdem befinden sich 97 im Aufbau. Menschen, die sich der Kombination aus Online-Shop und Bauernmarkt verschreiben, unterstützen landwirtschaftliche Produzenten, die nicht weiter als 40 Kilometer von der Marktschwärmerei entfernt liegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region