Mehr Bäume, weniger Linden: Die Teilnehmer des jüngsten Infoabends im Rahmen der Marktplatzumgestaltung sprachen sich für die Variante mit einer Allee aus neu gepflanzten Bäumen (rechts) aus. In dieser würden lediglich fünf Linden stehen bleiben. Stephan Lenzen Landschaftsarchit
Neuwied. Als sich Landschaftsarchitekt Joachim Evers am Mittwoch auf den Weg nach Neuwied machte, um dort die neusten Planungsentwürfe für den Umbau des Marktplatzes vorzustellen, hatte er schon Sorge, dass wieder „nur über zwei Dinge gesprochen wird: Bäume und Parken.“ Doch das Publikum im Heimathaus zeigte sich offen für seine Gestaltungsvorschläge, die Kritik fiel deutlich schmäler aus als bei der vorherigen Bürgerinformation. Dabei hat sich im Vergleich zur 2018 vorgestellten Planung kaum etwas verändert.
Bei der Umgestaltung des Marktplatzes wurde seitens der Stadt von Anfang an großer Wert auf Bürgerbeteiligung gelegt. Alles fing 2017 mit einer Online-Ideenbörse an, weiter ging es mit einem Workshop, der fast genau vor drei Jahren stattfand. Es folgte ein Planungswettbewerb mit einem Preisgericht samt Bürgervertreter.