Nach der Rodung von Bäumen und Hecken im Brutzeitraum der Vögel ermittelt die Behörde - Bauherr rechtfertigt sich
Mammutbaum in Dierdorf: Wut über fragwürdige Fällung
Einst prägte der Wammutbaum das Bild des Grundstücks an der Wied-Runkel-Straße, jetzt ist nur noch der Baumstamm übrig. Lange Zeit waren die Wohnhäuser der Dierdorfer von den Bäumen und Hecken verdeckt. Seit der Rodung des Grundstücks ist die Privatsphäre eingeschränkter, beklagt sich eine Anwohnerin.
Lars Tenorth

Dierdorf. Nach der Rodung von Bäumen und Hecken im Brutzeitraum der Vögel ermittelt die Behörde. Der Bauherr rechtfertigt sich.

Lesezeit 3 Minuten
Die illegale Fällung des Mammutbaums sowie weiterer Bäume und Hecken erzürnt viele Anwohner in Dierdorf. Dort, wo früher ein vielfältiger Lebensraum für Vögel und andere Tiere war, schauen sie heute auf eine gerodete Fläche: An einer Stelle sind Baumstämme gelagert, an einer anderen liegt Schutt herum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region