Saniertes Fachwerkhaus "Alte Schule" in Oberhonnefeld gehört zu den landesweit 57 Bauprojekten am "Tag der Architektur"
Märchenhafte Wendung: Wie aus einem Abbruchhaus in Oberhonnefeld ein Schmuckkästchen wurde
In Oberhonnefeld erstrahlt das Fachwerkhaus „Alte Schule“ nach aufwendiger Sanierung in neuem Glanz. Das frühere Schulgebäude gilt als das älteste im Westerwald. Im Jahr 1678 wurde es erstmals schriftlich erwähnt. Beim „Tag der Architektur“ kann es besucht werden.
Thomas Kesseler

Oberhonnefeld. Erst abrissreif und nun ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft beim "Tag der Architektur": Das Fachwerkhaus "Alte Schule" in Oberhonnefeld ist von zwei kreativen Köpfen aus Bad Hönningen wach geküsst worden. Das ist die Geschichte hinter der vielen Arbeit. 

Erstmals im Jahr 1678 schriftlich erwähnt, befindet sich das Fachwerkhaus „Alte Schule“ in der Hauptstraße 4 neben der Evangelischen Kirche in Oberhonnefeld. Es gilt als das erste Schulgebäude im Westerwald. Nach Jahre langem Leerstand stand es 2021 kurz vor dem Abriss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region