Ausstellung findet am Wochenende statt - Macher suchen nach Nachfolgern für die Organisation der Veranstaltung: Macher verabschieden sich: Die 13 soll „Kunst im Karree“ Glück bringen
Ausstellung findet am Wochenende statt - Macher suchen nach Nachfolgern für die Organisation der Veranstaltung
Macher verabschieden sich: Die 13 soll „Kunst im Karree“ Glück bringen
Volker Frohneberg (links) und Ulrich Adams wollen sich nach mehreren erfolgreichen Ausstellungsjahren zurückziehen. Foto: Rainer Claaßen Rainer Claaßen
Neuwied. Seit 2010 hat sich die Ausstellung „Kunst im Karree“, die mit wenigen Ausnahmen stets am ersten Maiwochenende stattgefunden hat, zu einer Institution in Neuwied entwickelt. Mehrere Höfe im Bereich rund um den Marktplatz werden dabei öffentlich zugänglich gemacht und in Ausstellungsorte für Künstler aus der Deichstadt und der näheren Umgebung umgewandelt – so auch bei der diesjährigen 13. Auflage, die einen Wendepunkt markiert: Die Initiatoren wollen sich zurückziehen.
Die Gründer von Kunst im Karree, das sind Volker Frohneberg und Ulrich Adams. Gemeinsam mit ihren Frauen Gudrun und Karin suchten sie 2009 nach einer Möglichkeit, die Stadt Neuwied attraktiver zu machen, der sie sich alle eng verbunden fühlen. Da beide Paare sehr kunstinteressiert sind, fanden sie Inspiration bei Aktionen aus anderen Städten, bei denen Künstler ihre Werke im öffentlichen Raum präsentierten.