Kreis Neuwied
Loch in der Silowand der Biogasanlage Anhausen: Baumangel kann Grund für Verschmutzung des Burbachs sein
Ralf Grün

Anhausen/Thalhausen - Haben die Verantwortlichen der Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH endlich die Ursache für den verseuchten Burbach gefunden? Es deutet alles darauf hin: Am Montag ließen die Betreiber der Biogasanlage die Rückwand des hinteren Fahrsilos freilegen. Dabei trat in dreieinhalb Metern Tiefe ein Baumangel zutage, der ein „stichhaltiges Indiz“ ist. Dort, wo die Silowände auf die Betonbodenplatte treffen, klafft ein schlitzartiges Loch, wo keines sein dürfte – 30 Zentimeter breit. Heißt: Hier könnten die für die Verunreinigung verantwortlichen Mengen Silagesaft ausgetreten sein.

Anhausen/Thalhausen – Haben die Verantwortlichen der Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH endlich die Ursache für den verseuchten Burbach gefunden? Es deutet alles darauf hin: Am Montag ließen die Betreiber der Biogasanlage die Rückwand des hinteren Fahrsilos freilegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region