Mit dem ersten stationären Angebot, das 2022 im Landkreis eröffnen soll, sehen Förderer der Palliativarbeit den Bedarf nicht gedeckt: Linzer Verein drängt auf ein weiteres Hospiz: Der Bedarf im ländlichen Raum ist groß
Mit dem ersten stationären Angebot, das 2022 im Landkreis eröffnen soll, sehen Förderer der Palliativarbeit den Bedarf nicht gedeckt
Linzer Verein drängt auf ein weiteres Hospiz: Der Bedarf im ländlichen Raum ist groß
Ein Ort, an dem Menschen behütet Abschied nehmen können: Der Linzer Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit sieht großen Bedarf. picture alliance/dpa
Linz. Im Landkreis Neuwied gibt es kein stationäres Hospiz. Erst 2022 soll sich das ändern.
Lesezeit 2 Minuten
Dann wollen die Marienhaus-Unternehmensgruppe, die DRK-Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz, die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen und der Neuwieder Hospizverein gemeinsam das erste Hospiz eröffnen.
Der Linzer Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied begrüßt die Realisierung.