Eröffnung Zuwendung nach franziskanischer Tradition prägt auch neue Intensivstation

: Linz: Neue Intensvistation bietet moderne Medizin mit menschlichem Antlitz - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung">

Eröffnung Zuwendung nach franziskanischer Tradition prägt auch neue Intensivstation

Linz: Neue Intensvistation bietet moderne Medizin mit menschlichem Antlitz
Wo zur Eröffnung eine Puppe drapiert wurde, können ab sofort Patienten intensivmedizinisch versorgt werden. Die neue Intensivstation am Linzer Franziskus Krankenhaus wurde gestern offiziell in Betrieb genommen. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Linz. Im heutigen Gesundheitssystem wird die Zukunft kleinerer Krankenhäuser überall infrage gestellt. Das Linzer Franziskus-Krankenhaus begegnet diesem Trend mit hohen Investitionen in eine topmoderne Intensivstation. Nach 16 Monaten Bauzeit wurde sie jetzt bei einer Feierstunde mit rund 150 geladenen Gästen, die von Verwaltungsdirektor Thomas Werner begrüßt wurden, offiziell in Betrieb genommen und später der Öffentlichkeit vorgestellt. Anwesend waren auch Schwester Maria Lay, Vorstandsvorsitzende der Angela-von-Cordier-Stiftung, und deren Geschäftsführer André Tillmann. Pfarrer Lothar Anhalt segnete die neue Station ein.

„Krankenhäuser müssen sich spezialisieren. Sie müssen sektorenübergreifend zusammenarbeiten und Synergien erkennen. Die Region profitiert von der hochmodernen Einrichtung in Linz“, sagte Landrat Achim Hallerbach, der zudem erklärte, er sei stolz auf die Krankenhäuser im Kreis, die alle eine gute Perspektive entwickelt hätten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region