Rheinbrohl
Limes: Schutz kontra Tourismus

In Rheinbrohl stand der Limes im Mittelpunkt der Diskussion. Foto: Sabine Nitsch

Sabine Nitsch

Rheinbrohl - Viel Aufregung um wenig. Die Limesfreunde und die Vertreter der Landesarchäologie sind – abseits der gesetzlichen Vorgaben – in ihren Wünschen gar nicht so weit voneinander entfernt, wie sich bei einer live gesendeten Diskussion im SWR-Fernsehen herausstellte.

Lesezeit 1 Minute

Rheinbrohl- Viel Aufregung um wenig. Die Limesfreunde und die Vertreter der Landesarchäologie sind – abseits der gesetzlichen Vorgaben – in ihren Wünschen gar nicht so weit voneinander entfernt, wie sich bei einer live gesendeten Diskussion im SWR-Fernsehen herausstellte. Die Rheinbrohler Limes-Aktivisten der Arbeitsgruppe Scheidgen hatten die Moderatorin Beatrix Reiss mit ihrer Sendung „Reiss & Leute“ nach Rheinbrohl geholt. Auf dem Römerplatz ließ diese beide Parteien zu Wort kommen. Dabei stellten die Limes-Engagierten Manfred Müller und Winfried Vogel, aber auch Gerd Rupprecht von der Generaldirektion Kulturelles Erbe und Peter Henrich von der Deutschen Limeskommission klar: „Wir wollen die Überreste beim Limesturm I/8 ,Auf Hottels Buchen' für die Nachwelt erhalten.“

Mehr über den Limes-Streit lesen Sie in der Freitag-Ausagbe der RZ.

Top-News aus der Region