Neues Heft beleuchtet die Geschichte der Kneipen im Weinort
Leutesdorf war einst Mekka der Gaststätten: Harald Stoffels recherchiert zur Geschichte der Kneipen
Autor Harald Stoffels hat lange zur die Geschichte der Leutesdorfer Kneipen recherchiert. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Leutesdorf. Warum ist es am Rhein so schön? Ganz sicher auch wegen der vielen Gaststätten. Diese steile These als Antwort drängt sich auf, wenn man die „soziologischen Skizzen zur Gaststättenkultur“ von Harald Stoffels liest, die 23 Seiten im neuen „Leutesdorfer Heft“ ausmachen. „Gaststätten und Gastwirte in Leutesdorf am Rhein“ ist es betitelt.

Stoffels hat zusammen mit Kurt Schröder, Vorsitzender des Leutesdorfer Dorfmuseums, zum Thema Gaststätten im Weinort recherchiert. „Es fanden sich Fakten, Fotos und Anekdoten zu insgesamt 51 Bierkneipen, Weinstuben, Restaurants, Hotels, Ausflugslokalen und Imbissen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region