Viel Applaus und Rahmenprogramm: Veranstaltung in Leutesdorf neigt sich am Montag in eher traditioneller Manier dem Ende entgegen
Leutesdorf feiert weiter: Zum Kirmesfinale wird die Fahne geschwenkt
Leutesdorfer Kirmes
Zum Finale der Leutesdorfer Kirmes schwenkte Johannes Hohn in der Pfarrkirche St. Laurentius unter Orgelbegleitung übrigens noch traditionell die Fahne.
Heinz-Werner Lamberz

Nach dem Feierwochenende der Leutesdorfer Kirmes wurde es am Montag wieder traditionell. Mit dem Kirchgang am Montag in der Pfarrkirche St. Laurentius in Leutesdorf begann die letzte Phase der diesjährigen Kirmes. Zum Finale zeigte Fähnrich Johannes Hohn unter Orgelbegleitung sein Können an der Schwenkfahne, das mit einem tosenden Applaus der Gäste belohnt wurde.

Lesezeit 1 Minute
Dann trat König Oliver Kerres (in Anwesenheit seiner Königin Zoe Schroeder) vor den Altar und brachte in althergebrachter Weise und in Leutesdorfer Mundart den Kirmesspruch zum Besten. Der 15-minütige Spruch über Leubsdorf, der in Reimform vorgetragen wurde, brachte so manche Denkerstirn, aber weitaus mehr Lachen auf die Gesichter der Gäste.

Top-News aus der Region