Spaß und Forschung: Bei Internationaler Reenactmentmesse trafen sich historische Schauspieler in Rheinbrohl: Leben wie vor Hunderten von Jahren: Historisches Schauspiel in der Rheinbrohler Römerwelt
Spaß und Forschung: Bei Internationaler Reenactmentmesse trafen sich historische Schauspieler in Rheinbrohl
Leben wie vor Hunderten von Jahren: Historisches Schauspiel in der Rheinbrohler Römerwelt
Matthias und Christiane Ludwig veranschaulichen das Bierbrauen mit einer Anlage aus dem 15. Jahrhundert. Simone Schwamborn
In der Römerwelt Rheinbrohl hat am Wochenende die Internationale Reenactmentmesse (IRM) 2023 eine Plattform geboten, auf der historische Darsteller (englisch reenactor) untereinander fachsimpeln konnten. Neben dem Fachpublikum waren auch weitere Interessierte eingeladen, sich an den Ständen, bei Vorführungen und in Vorträgen über die Geschichte, Geschichtsdarstellung und Rekonstruktionsforschung zu informieren.
An rund zwei Dutzend Ständen war von Knochenschnitzereien über Textilien bis zu Glas, Keramik und Schmuck vielfältiges Handwerk vertreten. Replikate archäologischer Fundstücke von der Steinzeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden ausgestellt beziehungsweise zum Kauf angeboten.