Kurtscheid
Kurtscheid feiert mit Hunderten Jungschützen
Jörg Niebergall

Kurtscheid. Wer wird der Prinz der Diözese Trier? Diese Frage trieb am Sonntag ganz Kurtscheid um. Aber hier ging es weder um royale Thronstreitigkeiten noch karnevalistische Nachwehen, sondern um eine Majestät der treffsicheren Art: Der Bund der St.-Sebastianus-Schützenjugend Diözese Trier - kurz BdSJ - hatte zum 46. Diözesanjungschützentag eingeladen. Hunderte Schützen waren gekommen, um die besten unter ihnen zu krönen. Gemeinsam mit der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Kurtscheid als Ausrichter hatten die Schützen einen Tag organisiert, der von früh bis spät den Ort in die grün-weißen Schützenfarben tauchte und drei schmucke Prinzen hervorbrachte: Julian Rahms für die Bambini, Tobias Jolig für die Schüler und Alexander Walkenbach für die Jungschützen tragen die Prinzenketten der gesamten Diözese im kommenden Jahr.

Von unserer Mitarbeiterin Angela Göbler Ein Jahr Organisationsarbeit haben die Kurtscheider Schützenbrüder in die Vorbereitung des Jungschützentages investiert, gleich nach dem letzten Diözesantreffen in Emmelshausen ging es los. „Wir wollten ein großes Begegnungsfest für alle auf die Beine stellen“, beschreibt Mitorganisator Mario Wagner den Hintergedanken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region