Künstlerin Martine Seibert-Raken gestaltet das neue ION-Projekt in der Matthiaskirche : Kunstprojekt ION in Neuwied geht weiter: Bunte Wolken mit vielen Dimensionen
Künstlerin Martine Seibert-Raken gestaltet das neue ION-Projekt in der Matthiaskirche
Kunstprojekt ION in Neuwied geht weiter: Bunte Wolken mit vielen Dimensionen
Die Installation in der Matthiaskirche soll sich in den nächsten Tagen von innen über die Fenster auch zum Außenraum hin ausdehnen. Lieselotte Sauer-Kaulbach
Neuwied. Seit ein paar Tagen schwebt sie unter dem Gewölbe der Matthiaskirche, eine „Wolke“ aus leuchtend pinkfarbigem Hasendraht, der dunklere und hellere Farbnuancen Struktur und Plastizität verleihen. Luftig leicht wirkt das Gebilde und hat tatsächlich doch, wie seine Schöpferin, die 1965 in Lüneburg geborene, in Unkel lebende Innenarchitektin und Künstlerin Martine Seibert-Raken erklärt, ein beträchtliches Gewicht. Genau deshalb, der immanenten Gegensätze wegen, passe die installative Arbeit perfekt zu „KondensatION“, der um die zeitlosen und doch höchst aktuellen Begriffe Auflösung, Wandlung und Verdichtung kreisenden Neuauflage des zum dritten Mal stattfindenden Kunstprojekts.
Lesezeit 2 Minuten
An ihm arbeitet die in Neuwied lebende Künstlerin Violetta Richard zusammen mit einem begeisterungsfähigen Team, das sich auch durch Corona nicht abhalten lässt. „Natürlich können wir unter den gegenwärtigen Bedingungen keine Veranstaltung in allen Details planen“, meint Richard.