">
Rechtsstreit BI: Ausschuss verdreht Tatsachen
Kuhheck: BUND will Entscheidung anfechten

Die Genehmigung für vier Windräder in der "Kuhheck" liegt dem Investor zwar vor, zuvor muss aber erst ein Gerichtsverfahren durchalufen werden. Foto: dpa

Dierdorf. Die vom Neuwieder Kreisrechtsausschuss erteilte Genehmigung für vier Windkraftanlagen in der Marienhausener Exklave Kuhheck hat bei der Bürgerinitiative (BI) „Rettet die Kuhheck“ zu maximaler Bestürzung geführt. Auch beim eigentlichen Widerspruchsführer im jahrelangen Rechtstreit, dem Umweltschutzverband BUND und dessen Rechtsvertretung, stieß die Entscheidung auf Unverständnis. Wie die RZ von Ilse Bracher, Sprecherin der BI, erfahren hat, hat der BUND entschieden, gegen die erteilte Genehmigung aus unverändert vorliegenden Gründen des Artenschutzes vor dem Verwaltungsgericht in Koblenz zu klagen.

Lesezeit 2 Minuten
Damit tritt ein, was sich bereits in der mündlichen Verhandlung vor dem Kreisrechtsausschuss Ende des Vorjahres abgezeichnet hatte: Der Rechtsstreit geht in die nächste Runde. Dabei wird das Gericht sicherlich erneut auf das Thema Gutachten zu sprechen kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region