Kreis Neuwied
"Kümmererin": Schleckerfrauen im Kreis Neuwied erhalten spezielle Hilfe
Rina Kiesewetter ist die "Kümmererin" für die entlassenen Schleckerfrauen im Kreis Neuwied.
Ulf Steffenfauseweh

Kreis Neuwied - Die laufenden Abbuchungen bleiben bestehen, vom Gehalt gehen aber nur noch rund zwei Drittel auf dem Konto ein. Und der Absender ist nicht mehr der Arbeitgeber, sondern die Arbeitsagentur. Die Aussicht, dass es nach einem Jahr Hartz IV werden könnte, schreckt zudem: Wer arbeitslos wird, fällt häufig in ein tiefes Loch. Und weil plötzlich auch die Aufgabe weg ist, treten nicht nur finanzielle Probleme auf, es schwindet das Selbstwertgefühl: Die neue „Freizeit“ wird genutzt, um sämtliche Schreckensszenarien auszumalen. Diese Probleme treffen immer wieder Menschen. Die Schlecker-Pleite hat aber dazu geführt, dass aktuell allein im Arbeitsagenturbezirk Neuwied/Altenkirchen rund 100 Angestellte gleichzeitig betroffen sind – ausnahmslos Frauen.

Kreis Neuwied – Die laufenden Abbuchungen bleiben bestehen, vom Gehalt gehen aber nur noch rund zwei Drittel auf dem Konto ein. Und der Absender ist nicht mehr der Arbeitgeber, sondern die Arbeitsagentur. Die Aussicht, dass es nach einem Jahr Hartz IV werden könnte, schreckt zudem: Wer arbeitslos wird, fällt häufig in ein tiefes Loch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region