Planentwurf aktualisiert - Den Rad- und Fußweg bis zur Gemeindegrenze von Windhagen baut der Rhein-Sieg-Kreis
Kreisel-Pläne werden konkreter: An der Freiberg-Kreuzung bewegt sich etwas
Die Ein - und Ausfahrt nach Windhagen und dem Gewerbegebiet Dachsberg wird mehrmals am Tag zur Nervenprobe. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Windhagen. Seit vielen Jahren sind die Windhagener genervt. Mehrmals am Tag strapazieren endlose Staus an der „Kreuzung Freiberg“ (benannt nach einem dort angesiedelten Betrieb), am Knotenpunkt Rottbitzer Straße und Windhagener Weg, die Geduld der Anwohner, die zu Stoßzeiten bis zu einer halben Stunde mehr einplanen müssen, um aus Windhagen raus- oder reinzufahren. Doch nun kommt Bewegung in die Pläne für eine Entschärfung der Kreuzung.

Lesezeit 3 Minuten
Die Situation: Lkw, die zum Autohof im Gewerbegebiet Dachsberg wollen, Pendler aus Windhagen, der Berufsverkehr der Firma Wirtgen, die am Standort Windhagen rund 2000 Mitarbeiter beschäftigt, aber auch die Mitarbeiter anderer Firmen wie Coppeneur oder Geutebrück müssen sich die Straßen teilen.

Top-News aus der Region