Mobilität Neues Projekt in Neuwied geplant - Von dort kommt Kritik
Kreis Neuwied: Bürgerbus füllt immer mehr Lücken im ÖPNV
Ende März gaben die Verantwortlichen von VG Unkel, Kreis und Bürgerverein den Startschuss für den Bürgerbus. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Kreis Neuwied. Wo aus ökonomischen Gründen keine Linienbusse verkehren oder nur ein-, zweimal pro Tag Bürger vornehmlich aus dem ländlichen Raum zu ihren Wunschzielen befördern, schließt vermehrt der Bürgerbus klaffende Lücken im öffentlichen Personennahverkehr. Dabei profitieren vor allem ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die etwa aus eigener Kraft keine Haltestelle des ÖPNV mehr erreichen können. Dieser Trend greift nun auch verstärkt im Kreis Neuwied. Gleichwohl gibt es aus der engagierten Bürgerschaft aber auch kritische Stimmen, etwa was die Förderung der betreffenden Bürgervereine und Initiativen betrifft.

Lesezeit 3 Minuten
Der erste Bürgerbus im Kreis Neuwied rollte 2013 in Linz zur Jungfernfahrt. 2016 folgte ein vergleichbares Angebot in der Verbandsgemeinde Puderbach, und unlängst fiel in Unkel der Startschuss für ein Bürgerbusteam. In naher Zukunft wollen auch die Asbacher und die Bad Hönningen ihren Bürgern diesen vorwiegend ehrenamtlich organisierten Mobilitätsservice anbieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region