Kreis Neuwied bessert beim Katastrophenschutz nach: Die ersten Hochleistungslautsprecher kommen an
Kreis Neuwied
Kreis Neuwied bessert beim Katastrophenschutz nach: Die ersten Hochleistungslautsprecher kommen an
Landrat Achim Hallerbach (von rechts) und Volker Lemgen vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung übergaben eine der ersten Mobilen Hochleistungsbeschallungsanlagen an Dierdorfs Wehrleiter Andreas Schmidt und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, Horst Rasbach. Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Im Katastrophenfall kann die rechtzeitige Information der Bevölkerung Leben retten - eine bittere Erkenntnis aus der Ahrflut. Der Kreis Neuwied rüstet nun auf.
Lesezeit 1 Minute
Wie können Behörden im Katastrophenfall die Bevölkerung warnen und alarmieren? Spätestens seit der Ahr-Flut wird darüber debattiert. Die Katastrophenschützer im Kreis Neuwied beschäftigen sich