Kooperationsvertrag unterzeichnet - Neue Museumsleitung
Kooperationsvertrag unterzeichnet: Berliner Stiftung rettet Willy-Brandt-Forum
Christoph Charlier, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Willy-Brandt-Forum und Prof. Ulrich Schöler, Vorstandsvorsitzender der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung unterzeichneten unter den Augen von Wolfram Hoppenstedt, Geschäftsführer der Willy-Brandt-Stiftung den Vertrag.
Yvonne Stock

Unkel. Bereits Ende 2019 hatten die Verantwortlichen verkündet, dass das Willy-Brandt-Forum (WBF) in Unkel der dritte Standort der Berliner Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung (BWBS) wird. Da der Bundestag dem erst im Juni diesen Jahres zugestimmt hat, konnten die Verantwortlichen den Kooperationsvertrag erst jetzt unterschreiben. Nun ist die Finanzkrise des WBF und der dazugehörigen Bürgerstiftung endgültig Geschichte und mit einem neuen Museumsleiter soll 2022 durchgestartet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Mit an Bord bleiben werden aber die Ehrenamtlichen, auf dessen Schultern derzeit das komplette Forum ruht. Wie wichtig ihnen ihr Einsatz ist, zeigt ein Appell, den sie direkt an den Kuratoriumsvorsitzenden der BWBS gerichtet haben, erzählte BWBS-Vorstandsvorsitzender Prof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region