Vernetzung mit Koblenz und anderen Kommunen
Kommunen in der Region arbeiten zusammen: Stadt Neuwied wird Teil einer Regiopole
In der Regiopolregion Mittelrhein-Westerwald werden mehrere Kommunen eng zusammenarbeiten, zum Beispiel die VG Weißenthurm (vorn) und die Stadt Neuwied.
dpa

Jetzt ist es offiziell: Die Stadt Neuwied wird der künftigen Regiopolregion Mittelrhein-Westerwald beitreten. Der Stadtrat hat am Dienstagabend einstimmig entschieden, dass die Verwaltung die notwendigen Schritte zur Vernetzung mit den Städten Koblenz, Lahnstein, Bendorf, Andernach sowie den Verbandsgemeinden Vallendar und Weißenthurm vorbereitet und der Organisationsstruktur der Regiopole, etwa einem Verein, beitreten wird.

Lesezeit 2 Minuten
„Ich freue mich, dass die Stadt Neuwied zur Kernregion der Regiopole gehört“, sagte Oberbürgermeister Jan Einig in der Ratssitzung. Es ergebe großen Sinn, enger zusammenzuarbeiten und sich vom Kirchturmdenken zu verabschieden.

„Kleine Schwester der Metropole“

Es gebe eben Probleme, die man nur gemeinsam lösen kann, etwa mit Blick auf Mobilität oder interkommunale Gewerbegebiete.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region