Auf rund sechs Meter Höhe sind Solarpanels über einem Hopfenfeld angebracht (Luftaufnahme mit Drohne). Agri-Photovoltaikanlagen ermöglichen eine doppelte Nutzung. Die Anlage in Puderbach würde nicht in der gleichen Höhe geplant, soll aber auch einen hohen landwirtschaftlichen Ertrag ermöglichen - und einen hohen Solarstromertrag. Symbolbild Armin Weigel. picture alliance/dpa
Ein großes Agri-Solarprojekt könnte in Puderbach realisiert werden. Die Pläne wurden in der jüngsten Ratssitzung vorgestellt. Es gab einige kritische Nachfragen, auch zur Beteiligung. Sehr viele Haushalte könnten mit Solarstrom versorgt werden.
Lesezeit 4 Minuten
Inzwischen sind die technischen Möglichkeiten deutlich ausgereifter. Es heißt nicht mehr unbedingt Photovoltaik oder Landwirtschaft, sondern es ist beides möglich. Ein großes Agri-Solarprojekt ist im Puderbacher Ortsteil Niederdreis geplant. Wenn es realisiert wird, können laut Angabe des Projektunternehmens Arteus Energy aus Karlsruhe pro Jahr durchschnittlich 7469 Megawattstunden Strom produziert werden, dies entspreche dem Strombedarf von ...