Marienhaus GmbH sieht Minister in der Pflicht
Klinik-Träger meldet jetzt Kurzarbeit an: Marienhaus GmbH in Waldbreitbach drohen Millionenverluste
Kurzarbeit
Eine Frau füllt ein Antragsformular für Kurzarbeitergeld aus. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa. dpa

Waldbreitbach. Was vor gut einer Woche noch ein Prüfszenario war, wird jetzt Realität: Die Marienhaus GmbH mit Sitz in Waldbreitbach wird als erster kirchlicher Träger von Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz für einige ihrer Kliniken Kurzarbeit anmelden. Das geht aus einer aktuellen Presseerklärung der Gruppe hervor.

In einem „Brandbrief“ fordert die Spitze der Marienhaus Unternehmensgruppe den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Minister dazu auf, beim Rettungsschirm zum finanziellen Schutz von Krankenhäusern in der Corona-Krise nachzubessern. „Denn die Pauschale die für ein frei gehaltenes Bett pro Tag gezahlt wird, reicht bei Weitem nicht aus, bringt viele Klinikträger in große Liquiditätsprobleme und zwingt sie, Kurzarbeit zu beantragen“, heißt es ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region