Bau in Puderbach dauert länger - Darum sind die Planungen notwendig
Kitas in Urbach und Steimel werden erweitert: Darum sind die Planungen notwendig
img_1856
Für die Kita „Zum Weiher“ in Urbach laufen aktuell die Planungen für eine Erweiterung. Fotos: Lars Tenorth
Tenorth Lars

Puderbach. Verzögerungen gibt es beim Kita-Bau in Puderbach. Beim Außenputz hat einiges nicht reibungslos funktioniert.

Lesezeit 2 Minuten

img_1843
Auch die Kita „Villa Kunterbunt“ in Steimel soll erweitert werden.
Tenorth Lars

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach plant die Erweiterung der Kindertagesstätten in Urbach und in Steimel. Zum Hintergrund sagte Markus Sommer, Bauamtsleiter der VG Puderbach, in der jüngsten VG-Ratssitzung: „Die beiden Kindergärten müssen aufgrund des Rechtsanspruches für Betreuung für mindestens sieben Stunden am Stück an jedem Werktag für Kinder unter Vollendung des ersten Lebensjahres erweitert werden.“

Wie Sommer weiterhin erläuterte, sei verwaltungsseitig vorgeschlagen worden, einerseits das Planungsbüro Dittrich aus Neustadt für die Erweiterung der Kita „Zum Weiher“ in Urbach und andererseits das Büro Architektei aus Puderbach für die Kita „Villa Kunterbunt“ in Steimel für weitere Planungsleistungen zu beauftragen. Die Ratsmitglieder haben dem Beschluss einstimmig zugestimmt.

Fördermöglichkeiten in Aussicht

Dabei erfolgten die Ausschreibungsverfahren für beide Maßnahmen gemäß der Verwaltungsvorschrift „Öffentliches Auftragswesen in Rheinland-Pfalz“ und als „Wettbewerbsoffenes Verfahren“. Da der geschätzte Auftragswert, so heißt es in der Beschlussvorlage, jeweils unter der Wertgrenze von 25.000 Euro netto liegt, konnte – auch ohne Aufforderung weiterer Planungsbüros zur Abgabe eines Angebots – mit nur einem Planungsbüro verhandelt werden.

Für beide Maßnahmen seien Fördermöglichkeiten des Landes sowie auch des Landkreises Neuwied gegeben. „Eine Baugenehmigung musste dementsprechend vorbereitet werden“, sagte Sommer. Deshalb wurde für die ersten Vorplanungen bereits eine Eilentscheidung zur Auftragsvergabe im Dezember 2022 getroffen. Diese Vergabe hatte VG-Bürgermeister Volker Mendel im Einvernehmen mit den Beigeordneten vorgenommen, sie wurde in der VG-Ratssitzung am 23. März bekannt gegeben.

img_1856
Für die Kita „Zum Weiher“ in Urbach laufen aktuell die Planungen für eine Erweiterung. Fotos: Lars Tenorth
Tenorth Lars

Auf der Grundlage der Vorplanung bis zur Genehmigungsplanung solle dieser Antrag im September für beide Kitas gestellt werden: „Dazu mussten die Planungen Anfang Januar 2023 starten, da für den Förderantrag eine Baugenehmigung vorgelegt werden muss“, heißt es in der Beschlussvorlage.

Aufgrund einer Ermächtigungsübertragung ist die Finanzierung der beiden Auftragsvergaben sichergestellt. Für die Erweiterung der Planungsphase bis einschließlich der Genehmigungsplanung liegt das bewilligte Angebot des Planungsbüros Dittrich insgesamt bei rund 16.300 Euro netto, beim Büro Architektei alles in allem bei etwa 24.200 Euro netto. Während hier viel Bewegung in die Sache kommt, hapert es dagegen beim Kita-Bauprojekt in Puderbach.

„Ganz vorsichtig kann ich sagen, dass hier beim Außenputz innerhalb weniger Tage einiges schiefgegangen ist.“

Bauamtsleiter Markus Sommer zum Kita-Bau in Puderbach

Hier hatte es in der jüngeren Vergangenheit bereits beim Trockenbau einige Verzögerungen gegeben (die RZ berichtete). Dazu sagte Sommer inzwischen: „Es wurde alles aufgeholt.“ Doch Schwierigkeiten seien bei einem anderen Gewerk vorhanden: beim Außenputz. „Ganz vorsichtig kann ich sagen, dass hier beim Außenputz innerhalb weniger Tage einiges schiefgegangen ist“, erklärt der Bauamtsleiter. „Wir sind in der Klärung“, sagte er weiterhin in der jüngsten Sitzung. Es könnte noch etwas dauern.

Dies bringt einen Rattenschwanz mit sich. „Sobald der Außenputz nicht fertiggebracht werden kann, kann das Gerüst nicht weg“, so Sommer weiter. Auch die Außenanlage war kurze Zeit davon betroffen, hier kann aber jetzt weitergearbeitet werden. „Wir tun fast nichts anderes mehr, als die Baustellen Kindergarten und Hallenbad voranzutreiben“, gab Sommer nähere Einblicke. Der vor einiger Zeit angepeilte Termin Anfang September ist aufgrund der Verzögerungen im Trockenbau schon länger nicht mehr haltbar, nun kommen weitere mehrwöchige Verzögerungen dazu. Nach aktuellem Stand geht Sommer von einer Fertigstellung der Kita nach den Herbstferien aus.

Top-News aus der Region