Brauchtum Burschen aus Gönnersdorf, Hüllenberg, Wollendorf und Fahr sitzen jetzt zusammen am Tisch: Kirmes soll zur gemeinsamen Sache werden: Burschen arbeiten zusammen - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung">
Brauchtum Burschen aus Gönnersdorf, Hüllenberg, Wollendorf und Fahr sitzen jetzt zusammen am Tisch
Kirmes soll zur gemeinsamen Sache werden: Burschen arbeiten zusammen
Burschenverein Gönnersdorf

Feldkirchen. Seit 175 Jahren erklingt der Schlachtruf „Drei, vier … ääj Kärmes!“ der Gönnersdorfer Burschen von den rheinischen Höhen des Neuwieder Stadtteils Feldkirchen. Und daran soll sich auch im Jubiläumsjahr nichts ändern, wenn nicht nur die traditionelle Kirmes, sondern von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Mai, auch das alle fünf Jahre stattfindende Burschenfest anstehen.

Lesezeit 2 Minuten
Seit Jahren geht es allerdings nicht nur darum, mit den Bürgern und Vereinen des Stadtteils ein schönes Fest zu feiern, vielmehr steht der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Das betont auch Martin Werner, Schriftführer der Ehemaligen Alten Buschen Gönnersdorf: „Die Burschenschaft ist der Kitt der dörflichen Gemeinschaft und bietet in einer immer anonymer werdenden Zeit ein dörfliches Ereignis an, das Jung und Alt zusammenführt.

Top-News aus der Region