Waldbreitbach. Vor fast vier Jahren ist die katholische Pfarrkirche in Waldbreitbach nach einer Generalsanierung feierlich wiedereröffnet worden. Noch etwas länger, genauer seit 2009, setzt sich bereits der Förderverein zur Renovierung und Erhaltung der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt dafür ein, dass der zu finanzierenden Eigenanteil für die Kirchengemeinde nach und nach schmilzt. Und der Erfolg bis heute kann sich sehen lassen.
Lesezeit 2 Minuten
Ende 2016 lag der Schuldenstand noch bei 94.000 Euro. Wie Fördervereinsvorsitzender Norbert Weber im RZ-Gespräch sagte, ist das angesichts der einstigen Verbindlichkeiten von 605.000 Euro einerseits zwar beruhigend, „andererseits steht aber auch fest, dass wir weiterhin noch auf die Spendenbereitschaft der Bürger angewiesen sind“.