Verbandsgemeinde Asbach stellt aus Kostengründen Neubeschaffungen für fünf Jahre zurück
Keine neuen Fahrzeuge für die Feuerwehr: Warum die VG Asbach ihre Investitionen zurückstellt
Feuerwehr
Feuerwehr der VG Asbach erklärt sich bereit zur zeitlichen Streckung der Neubeschaffungen. Foto: dpa/Holger Hollemann
Holger Hollemann. dpa

„Beispiellos“ und „noch nie da gewesen“ – damit beschrieb Bürgermeister Michael Christ in der jüngsten Sitzung des Asbacher Verbandsgemeinderats die anstehenden Investitionen in die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG). Damit meinte er keineswegs, dass man so viel Geld ausgebe, sondern eher, dass man die Neubeschaffung von Fahrzeugen in den meisten Fällen um fünf Jahre nach hinten verschieben muss. Wieso?

Normalerweise, so erklärte Christ, werden Fahrzeuge der Feuerwehr nach einem Zeitraum von 20 Jahren ausgetauscht. In Absprache mit der Feuerwehr habe man sich allerdings schweren Herzens dafür entschieden, mehrere Ersatzbeschaffungen fünf Jahre nach hinten zu verschieben und den Zeitraum auf 25 Jahre auszudehnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region