Winzerfest findet erst 2021 wieder statt - dann mit zwei Weinköniginnen: Kein Winzerfest 2020, aber zwei Majestäten 2021: Warum der Weinthron in Linz nächstes Jahr doppelt besetzt ist
Winzerfest findet erst 2021 wieder statt - dann mit zwei Weinköniginnen
Kein Winzerfest 2020, aber zwei Majestäten 2021: Warum der Weinthron in Linz nächstes Jahr doppelt besetzt ist
Mit hygienebedingtem Abstand stellt Hans Georg Faust die Planungen vonJana Gillrath (links) und Victoria Heckenbach vor. Sabine Nitsch
Linz. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Die Freude auf das Linzer Winzerfest wird wegen der Corona-Krise besonders lang währen. Das Weinfest, das traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert wird, ist abgesagt und wird erst wieder 2021 gefeiert. Dann wird jedoch nicht nur eine Weinkönigin anwesend sein, sondern gleich zwei Majestäten und ihre jeweiligen Weinprinzessinnen werden sich den Job teilen: Die amtierende Weinkönigin Jana Gillrath, die 2019 für zwei Jahre das Amt übernommen hat, und die neue Weinkönigin Victoria Heckenbach, die ab Winzerfestsonntag 2021 für zwei Jahre regieren wird.
Das Regentinnen-Sharing haben die beiden Frauen selbst ausgetüftelt. „In einem Konsensgespräch haben sie sehr schnell eine Lösung gefunden, wie sie mit dieser besonderen Situation umgehen wollen“, sagt Stadtbürgermeister Hans Georg Faust bei der Pressevorstellung der Winzerfestplanung im historischen Sitzungssaal des alten Rathauses.