Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sieht Versorgungssicherheit in Gefahr
Kassenärztliche Vereinigung fordert: Veraltete und nicht mehr zeitgemäße Grundlagen ändern
Arztpraxis
Es braucht laut KV RLP politischen Mut und Entschlossenheit, um Anpassungen im Gesundheitssystem vorzunehmen. Das sei aber bislang versäumt worden. Foto: dpa/Bernd Weissbrod
Bernd Weissbrod. dpa/Bernd Weissbrod

Wer nicht privat versichert ist, muss meist lange auf einen Facharzttermin warten. „Leider nehmen wir keine neuen Patienten auf“, ist ein Satz, den Patienten oft hören. Oder sie hören gar nichts, weil niemand ans Telefon. Die RZ hat bei der Kassenärztlichen Vereinigung sowie bei Landes- und Bundesgesundheitsministerium angefragt.

Lesezeit 6 Minuten
Doch zunächst ein Beispiel: Eine orthopädische Gemeinschaftspraxis an der Landesgrenze erläutert auf ihrer Internetseite sehr ehrlich, wie unser Gesundheitssystem funktioniert und warum Kassenpatienten so sehr benachteiligt sind. Dazu muss man wissen, dass das Kassensystem massiv durch Privatpatienten quer finanziert ist.

Top-News aus der Region