Veranstaltung Auf dem Kartoffelmarkt ist die "Hölzerne Muck" aber nicht der einzige tierische Gast
Kartoffelmarkt: Schweinchen ist die Nummer eins in Steimel

Neben der „Hölzernen Muck“, die zum Kartoffelmarkt alljährlich durch Steimel gezogen wird, fehlten am Wochenende natürlich nicht die namensgebenden Kartoffeln. Auch sonst konnten die Besucher einiges entdecken – zum Beispiel eine Tierschau.

Angela Göbler

Steimel. Im Ausrichten von Märkten haben die Steimeler längst Übung: 500 Jahre Tradition prägen ihren Kartoffelmarkt, der auch am vergangenen Wochenende wieder viele Besucher in die Gemeinde lockte. So zog der „Toffelsmoat“ traditionell am dritten Septemberwochenende das ganze Dorf auf den Marktplatz, wo sich zwischen Marktständen und Rummelplatz, Festzelt und Nutztierschau die „hölzerne Muck“ ihr kleines Marktkönigreich errichtet hatte.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir stehen hier auf historischem Boden“, begrüßte denn auch der Steimeler Ortsbürgermeister Wolfgang Theis die Gäste bei der Markteröffnung. Denn heute noch findet der Markt an der gleichen Stelle statt, an der sich die Menschen aus der Umgebung schon vor 500 Jahren zum Handel trafen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region