Im September 2019 war der letzte „Tuffelsmoat“, der traditionelle Kartoffelmarkt in Steimel. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Steimel die Veranstaltung, die sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchführt, absagen. Lang war es auch 2022 ungewiss, ob der Markt stattfinden wird. Doch nun herrscht endgültige Gewissheit, das vielfältige Programm steht fest. Das Marktwochenende startet bereits am Freitag, 16. September.
Los geht es am Freitag mit der „Neon Night“, ab 20 Uhr legt DJ Sunrise auf. Wie es der Pressemitteilung zur Veranstaltung zu entnehmen ist, freuen sich der VVV Steimel und die Steimeler Jugend sehr, mit den Partygästen feiern zu dürfen.
Markttreiben am Samstag
Am Samstag beginnt das Markttreiben, da darf der traditionelle Umzug zuvor mit der „hölzernen Muck“, ein aus Holz geschnitztes Schwein, nicht fehlen. Der Umzug startet am Samstagmorgen um 10.30 Uhr am Haus des Gastes in Steimel. „Dieses Jahr wird der Umzug nicht durch Steimel führen, sondern über die Kirmes zur Marktwiese, unserem Festplatz. Zu dem Umzug sind Zuschauer und Teilnehmer selbstverständlich recht herzlich eingeladen“, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Nach dem Umzug folgen die Markteröffnung und der Fassanstich. „Diese Tradition wird dieses Jahr durch das Alphornecho Westerwald begleitet“, so die Pressemitteilung. Anschließend laden die Marktstände zum Stöbern ein. Unter anderem wird das TINA-Team vertreten sein, das auf dem Kartoffelmarkt einen Flohmarkt veranstaltet. Angeboten werden etwa Westerwälder Keramik, Dekorationspuppen oder auch Spielsachen. Der Erlös wird für gemeinnützige Zwecke gespendet.
Partyband tritt auf
Abseits des Tier- und Kranmarktes können sich Besucher auch über die Arbeit der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land informieren. Auch landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge werden zu sehen sein. Ab 13 Uhr sorgt Steffen 2000 für musikalische Untermalung. Abends tritt die Westerwälder Partyband Fohr Five ab 20.30 Uhr im Zelt auf.
Sonntags startet der Kartoffelmarkt um 10.30 Uhr mit dem Zeltgottesdienst durch die Pfarrerin Karin Koelmann. Anschließend können Besucher nicht nur an den Markständen verweilen, sondern auch eine Tierschau bestaunen. Zudem können sie sich beim Hegering Puderbach und ihrer rollenden Waldschule über die heimische Natur informieren. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt, ab 16 Uhr findet dann eine Bierolympiade statt. Darüber hinaus bietet Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help ab 10 Uhr Helikopterrundflüge zwischen Steimel und Sensenbach an.
Familientag am Montag
Der Rummelplatz bietet am Montag, dem Familientag, laut Pressemitteilung vergünstigte Preise für alle Fahrgeschäfte an. Ab 15 Uhr gibt es für Groß und Klein Kaffee und Kuchen im Festzelt. Außerdem tritt die Puppenbühne „Liebe“ als Kinderprogramm auf. Ab 16 Uhr startet der Treff für Handwerker und jedermann, der durch DJ Sunrise begleitet wird. Die Steimeler freuen sich auf ihren Kartoffelmarkt. Vor knapp einem Monat hatte Steimels Ortschef noch kleine Zweifel an der Veranstaltung: „Wir wissen noch nicht zu 100 Prozent, ob der Kartoffelmarkt stattfinden kann.“ Damals betonte Theis aber auch: „Es gibt gewisse Feste, da wird die Tradition aussterben. Aber hier nicht.“ red