Bislang keine Absagen im Kreis Neuwied registriert - Finanzieller Aufwand ist eine Herausforderung: Karnevalszüge im Kreis Neuwied finden statt: Wie die Vereine den Auflagen trotzen
Bislang keine Absagen im Kreis Neuwied registriert - Finanzieller Aufwand ist eine Herausforderung
Karnevalszüge im Kreis Neuwied finden statt: Wie die Vereine den Auflagen trotzen
Der Veilchendienstag in Heimbach-Weis, hier im Jahr 2019, zieht Zehntausende Zaungäste an. Er soll keinesfalls ausfallen. Jörg Niebergall
Kreis Neuwied. Die Narren im Land sind teils richtig sauer und blicken verärgert nach Mainz. Die immer schärferen Auflagen für Umzüge sind aus ihrer Sicht gerade in kleineren Hochburgen kaum noch zu erfüllen. Auch der Dachverband RKK Deutschland schlägt Alarm und sieht eine existenzielle Bedrohung für das heimische Brauchtum. Alles andere als Frohsinn verbreiten die Auflagen auch bei den Karnevalisten im Kreis Neuwied.
„Der Zug findet statt!“ Das ist auf Nachfrage unserer Zeitung der erklärte Wille in Asbach. Bürgermeister Michael Christ ist der Ansicht, dass der Rosenmontagszug in Asbach von den neuen Sicherheitsauflagen ohnehin nicht betroffen ist.