2020 gibt es wieder schulfrei rund um die tollen Tage - Wie Vereine reagieren: Karneval: Winterferien als Spaßbremse für Vereine im Kreis
2020 gibt es wieder schulfrei rund um die tollen Tage - Wie Vereine reagieren
Karneval: Winterferien als Spaßbremse für Vereine im Kreis
„Fassenacht im Ort, doch viele zieht es fort“ hieß es auf einem der Wagen beim Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis. Die erstmals durchgeführten Winterferien in Rheinland-Pfalz haben Karnevalisten im Kreis in diesem Jahr viel Kopfzerbrechen bereitet. Foto: Christina Nover Christina Nover
Kreis Neuwied. Erstmals hat es in Rheinland-Pfalz Winterferien gegeben – genau zu der Zeit, in der Karneval seinen Höhepunkt erreicht. Doch haben Sitzungen und Umzüge nun unter den Ferien gelitten, oder waren die Sorgen der Vereine unbegründet? Und mit welchen Gefühlen blicken die Jecken auf das kommende Jahr, in dem es wieder Winterferien geben soll? Wir haben uns bei Karnevalsvereinen im Kreis umgehört.
„Es ist genau das passiert, was wir befürchtet haben“, sagt Manfred Himmelbach, Präsident und erster Vorsitzender der Unkeler KG. „Es waren weniger Kinder beim Kinderkarneval. Auch bei den Zügen waren weniger Zaungäste, wohl weil die Leute die freie Zeit genutzt haben, um zu verreisen.