Uta Rohde, seit den 1960ern Lebensgefährtin von Karl Bruchhäuser, und ihr Sohn Andreas Bruchhäuser fachsimpeln über die Kunst des berühmten Landschafts- und Porträtmalers. Einige Werke des 2005 verstorbenen Künstlers sind im Bruchhäuser Hof in Woldert zu sehen. Fotos: Lars Tenorth Lars Tenorth
Woldert. Am kommenden Sonntag lädt seine Familie in das Wolderter Wohnhaus ein. Besucher erfahren, wie er als Maler und Mensch war.
Ein alter geöffneter Koffer, mit Farbklecksen übersät, zeugt von seiner Schaffenszeit als Porträt- und Landschaftsmaler. Pinsel und Tuben türmen sich und liegen verstreut. Diese Utensilien nutzte der 2005 verstorbene Karl Bruchhäuser in seinem privaten Wohnhaus in Woldert, das zugleich als Atelier und Galerie diente.