Niederbreitbacher Kappensitzung bietet musikalisch, tänzerisch, sportlich und akrobatisch nur das Allerfeinste
Kappensitzung des KC Rot-Blau Niederbreitbach: „Wuppertaler Jung“ übernimmt als Prinz die Macht
Prinz Christoffer I., „ein Wuppertaler Jung, verliebte sich ins Wiedtal mit viel Schwung“, und Prinzessin Silke II. (Böckmann), „en echte Hausener Möhn, findet die Fastnacht nur schön“ übernehmen das närrische Zepter. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Wenn der Karnevalsclub Blau-Rot zur Kappensitzung inklusive Prinzenproklamation ins Niederbreitbacher Dorfgemeinschaftshaus einlädt, dann kann er sich auf seine eigenen Büttenredner, Sketchschreiber, Sänger, Sängerinnen und ganz besonders natürlich auf seine Garde- und Showtanzgruppen mit ihren spektakulären Auftritten verlassen. Da möchte eben jeder mal gern Prinz oder Prinzessin sein und die „Puppen“ im Riehkopp-Land tanzen lassen.

Umso schwerer fiel dem scheidenden Prinzenpaar Roland II. und Prinzessin Christiane I. (Hardt) samt ihrem Gefolge dann am Samstagabend das Abschiednehmen. Mit Prinz Christoffer I., „ein Wuppertaler Jung, verliebte sich ins Wiedtal mit viel Schwung“, und Prinzessin Silke II.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region