Vortrag im Bahnhof Puderbach
Jugendliche erfuhren etwas über Nazi-Greueltaten
Dies war der Eingang des Stammlagers Auschwitz. Die Aufschrift "Arbeit macht frei" wird heute als zynische Parole der Nationalsozialisten verstanden, denn in dem Konzentrations- und Vernichtslagerlager gab es Zwangsarbeit und unmenschliche Bedingungen.
Gabi Palmen

Der Zuspruch für die AfD bei der Europawahl 2024 war in der VG Puderbach spürbar. Das nahm Gert Winkelmeier zum Anlass, eine Reise nach Auschwitz ins einstige KZ der Nazis zu organisieren. Jetzt sprach er mit jungen Menschen über die Eindrücke.

Lesezeit 3 Minuten
Was einst mit einem Leserbrief an die RZ begann, hat sich schließlich zu einer besonderen fünftägigen Reise nach Polen entwickelt: Im Mai organisierte der Urbacher Ortsbürgermeister Gert Winkelmeier eine Fahrt nach Krakau und schließlich zum Mahn- und Gedenkstätte Auschwitz, begleitet von einer Reisegruppe, zu der Teilnehmer zum größtenteils aus dem Puderbacher Land gehörten.

Ressort und Schlagwörter

Kreis NeuwiedZeitgeschichte

Top-News aus der Region