Jusos sorgen in 1970ern für frischen Wind
Jubiläum: Rheinbrohler Sozialdemokraten feiern 100. Geburtstag
SPD

Rheinbrohl. Sie trafen sich am 1. Dezember vor 100 Jahren in der Gaststätte Frömbgen – heute Gasthaus „Zum Römer“ –, um einen Sozialdemokratischen Ortsverein zu gründen. In Zeiten der beginnenden Industrialisierung, hier vor allem am Unternehmen Hilgers zu bemerken, organisierten sich die Arbeiter wegen ihrer schlechten rechtlichen und sozialen Stellung. Abgesehen von einer Zwangspause in der Nazizeit setzen sich die Mitglieder der Rheinbrohler SPD bis heute für soziale Gerechtigkeit, faire Bildungschancen und eine nachhaltige Entwicklung zugunsten künftiger Generationen ein, sagt Vorstandsvorsitzender Urs Exner. Zwei Rheinbrohler Ortsbürgermeister stellten sie.

Lesezeit 2 Minuten
Auch Gründungsmitglied Karl May arbeitete bei Hilgers und bat im Jahr 1919 beim damaligen Ortsbürgermeister, dass die Sitzungen erst nach 17 Uhr stattfinden, damit er nicht so viel Arbeitszeit verliert. Aber der Ortsbürgermeister beschied ihm, dass das wegen der vierstündigen Dauer der Sitzung nicht möglich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region