Unterhaltung Musiker spielen auf zwei Bühnen sieben Stunden lang auf dem Willy-Brandt-Platz
Jede Menge Musik: Ars Fontana bringt Unkel zum Klingen
In Unkel gibt es am Wochenende viel Musik. Organisator Emmanuel Hommerich zeigt das Plakat für Ars Fontana. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Unkel. Musik dominiert das Wochenende in Unkel. Denn an diesem Samstag, 16. Juni, geht das Straßenmusikfestival „Ars Fontana – Musik in Unkeler Gassen“ in die achte Auflage. Sieben Musikformationen spielen sieben Stunden lang auf zwei Bühnen abwechselnd auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch diesmal findet das Festival nur samstags statt. „Die Stadt ist Veranstalter, aber wir sind die Organisatoren. Es ist einfach unglaublich viel Arbeit. Ars Fontana auch am Sonntag stattfinden zu lassen, konnten wir nicht mehr leisten“, sagt Emmanuel Hommerich, der mit seinem Vater Michael das Festival mit Unterstützung von Familie und Freunden stemmt. Den Sonntag auch zu bespielen, wäre kein Problem gewesen. „Musiker und Bands aus ganz Deutschland bewerben sich mittlerweile bei uns. Ars Fontana hat sich offenbar einen Namen gemacht“, berichtet Hommerich. Und er glaubt auch zu wissen, warum das so ist. „Der besondere Reiz des Festivals liegt in der Kombination ganz unterschiedlicher Musikstile. Das Publikum erlebt die Musik unmittelbar – und das inmitten der malerischen Unkeler Altstadt. Ars Fontana ist bunt und lebendig. Genau diese Mischung hat in den vergangen Jahren schon viele Tausend Menschen nach Unkel gezogen und verzaubert“, meint Hommerich.

Und noch etwas ist bei Ars Fontana besonders: Der Eintritt zum Festival ist frei. „Wir setzen auf die freiwillige Unterstützung der Besucher“, sagt der Organisator, der das Festival 2011 anlässlich des Stadtjubiläums zum 1125-jährigen Bestehen von Unkel aus der Taufe gehoben hat. „Es fand damals übrigens auch nur am Samstag und mit einigen ausgewählten Bands und Solomusikern statt. Es kam aber so gut an, dass auch der Sonntag mit bespielt wurde. 2015 und 2016 lief es außerdem parallel zu den Gartentagen. Jetzt ist es wieder eine Soloveranstaltung“, blickt er zurück.

In diesem Jahr sind Astatine mit Jazz und Swing, Perlregen mit deutschem Pop und John Harrison mit Blues dabei. Greenberg verzaubert mit Acoustic-Rock, Nomimac mit Blues, Ragtime und Folkrock. Die Backstore Boys stehen für Jazz und Swing. Wieder dabei sind die Jungs von King's Tonic mit ihrer Mischung aus Acoustic-Pop, Rock und Punk.

Mit dem Kauf der Ars-Fontana-Anstecker unterstützen die Festivalbesucher die Organisatoren. Die Buttons werden während des Festivals angeboten. Man kann sie aber auch bereits jetzt für 2 Euro das Stück im Musikhaus Hommerich in der Frankfurter Straße kaufen. „Mit dem Kauf des Buttons unterstützt man nicht nur Ars Fontana“, betont Hommerich. „Es ist auch ein Bekenntnis zur Kulturstadt Unkel. Deshalb hoffen wir alle auf gutes Wetter und viele Besucher.“ Aber ob Petrus mitspielt oder nicht: Ars Fontana wird auf jedem Fall stattfinden. Bei Regen werden die Konzerte in Unkels Kneipen verlegt.

„Ars Fontana – Musik in Unkeler Gassen“ findet am Samstag, 16. Juni, von 15 Uhr bis 22 Uhr in Unkel auf dem Willy-Brandt-Platz statt. Infos: www.arsfontana.de

Von unserer Reporterin Sabine Nitsch

Top-News aus der Region