Was treibt die Ortsgemeinden im Jahr 2024 um? In Niederhofen packen Bürger gemeinschaftlich an - Kommunalwahl ist in Woldert im Fokus
Jahresvorschau 2024: Niederwambach treibt Solarvorhaben voran
Solarfeld am Flugplatz Welzow im Lausitzer Seenland
In Niederwambach soll eine Freiflächenfotovoltaikanlage entstehen, wie sie beispielsweise bereits 2019 am Flugplatz im brandenburgischen Welzow errichtet wurde. Die Planungen sind fortgeschritten, die Gemeinde stellt eine Fläche von 2,5 Hektar für die Solarenergie zur Verfügung. Foto: dpa/Patrick Pleul
Patrick Pleul. dpa/Patrick Pleul

Niederwambach/Niederhofen/Woldert. Fotovoltaikanlage, Baumbestattung und Schutzhütte: Während in Niederwambach bis zur Kommunalwahl im Juni noch einige Planungen abgeschlossen werden sollen, geht es in Woldert dagegen in der ersten Jahreshälfte 2024 ruhiger zu. In Niederhofen ist in diesem Jahr ein gemeinschaftliches Vorhaben am Bürgerhaus angedacht.

In Niederwambach stehen vor allem drei Projekte auf der Agenda für das Jahr 2024. Das wichtigste Vorhaben, das die Kommune schon seit mehreren Jahren begleitet, ist das Thema Freiflächenfotovoltaikanlage. Insgesamt dauerte das Prüfverfahren laut Ortsbürgermeister Achim Ramseyer rund drei Jahre, nun sieht es aber mittlerweile gut aus, die Weichen für das Projekt werden gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region