Ausbau der IT-Infrastruktur läuft auf Hochtouren - Bei Leihgeräten fürs Homeschooling gibt es Lieferengpässe
IT-Offensive: Kreis Neuwied macht seine Schulen digital fit
Spätestens zum neuen Schuljahr solen dei Schulen des Kreises mit moderner IT-Infrastruktur ausgestattet sein. Support-Manager Sebastian Biersch (rechts) kontrolliert hier mit seinem Kollegen Martin Wagner die Verbindungen am Serverschrank der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl.
Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. 25 weiterführende Schulen sind in Trägerschaft des Kreises Neuwied. Sie sollen spätestens zum neuen Schuljahr mit einer modernen IT-Infrastruktur ausgestattet sein. Das ist die Kernaussage von Landrat Achim Hallerbach und Schuldezernent Michael Mahlert. Bis Sommer will der Kreis die laufenden Arbeiten abgeschlossen haben.

„Die Corona-Pandemie und der zweite Lockdown fordern Schulen gleich mehrfach: Neben ausgefeilten und angepassten Unterrichts-, Betreuungs- sowie Hygienekonzepten sind im Eiltempo digitale Bildungskonzepte zu realisieren, damit modernes Lehren und Lernen – auch von zu Hause aus – stattfinden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region