Tradition soll erhalten werden
Isenburg feiert Pfingstkirmes mit Messe und Musik
Mit dem Musikverein Stromberg ging es zurück vom Gottesdienst ins Dorfgemeinschaftshaus.
Jörg Niebergall

Die traditionelle Pfingstkirmes in Isenburg lockte auch in diesem Jahr Gläubige und Feierwillige in Dorfgemeinschaftshaus und Kirche. Das gelungene Fest stand unter der Leitung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde.

Lesezeit 1 Minute

Im Saynbachtal wird sich sehr viel Mühe gegeben, die Tradition der Isenburger Pfingstkirmes am Leben zu erhalten beziehungsweise wieder in Schwung zu bekommen. Mangels fehlender Kirmesgesellschaft hat sich nun der Heimat- und Verschönerungsverein zusammen mit der Ortsgemeinde der Sache angenommen.

Viele Isenburger folgten der Tradition der Pfingstkirmes.
Jörg Niebergall

Schon zum zweiten Mal wurde so ein musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein (MV) Stromberg, gekühlten Getränken, Imbiss und Kuchenvariationen und einer Hüpfburg auf die Beine gestellt. Im Vorfeld war der Tross vom Dorfgemeinschaftshaus zur Kirche gezogen, wo Diakon Norbert Henricks und sein indischer Kollege Pfarrer Vikas das Festhochamt zelebrierten. Begleitet wurde der Gottesdienst vom MV Stromberg, der dann auch auf dem Rückweg zur Ortsmitte wieder präsent war.

2026 sind zwei Tage Kirmes geplant

Geplant ist für das nächste Jahr wieder eine zweitägige Kirmesveranstaltung. Dazu hatte man sich im Vorfeld der aktuellen Pfingstkirmes schon getroffen und war auch bei der Suche nach „Mithelfern“ fündig geworden.

Top-News aus der Region