Internationaler Kochtopf in Bad Hönningen bringt seit fünf Jahren Frauen zusammen
Internationaler Kochtopf in Bad Hönningen: Flüchtlinge und Deutsche lernen sich über das Essen kennen
sis

Bad Hönningen. Rote Rosen liegen auf den Tellern, die wenige Minuten später mit Speisen gefüllt werden. An diesem Tag haben die Flüchtlingsfrauen zu Hause gekocht und ihre Speisen mitgebracht. Denn an dem besonderen Tag wollen sie das Treffen ausschließlich zum Plaudern und zum Filme gucken nutzen und sich am Buffet bedienen. Die Rede ist vom internationalen Kochtopf in Bad Hönningen. Seit fünf Jahren kommen bis zu 20 deutsche und geflüchtete Frauen einmal im Monat zusammen, um gemeinsam zu kochen, einen Film anzuschauen oder einen Ausflug zu unternehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Statt in der Küche die Ärmel hoch zu krempeln, haben die Flüchtlingsfrauen diesmal die nach Rezepten ihrer Heimatländer zubereiteten Vor-, Haupt- und Nachspeisen mitgebracht und zu einem Buffet zusammengestellt. Barbara Schmitz hat die Rosen mitgebracht, „weil heute Valentinstag ist und ich mich bei euch für euer regelmäßiges Kommen und Kochen bedanken möchte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region