">
Bad Hönningen
Integration: "Internationaler Kochtopf" fördert Kennenlernen

Im Gemeindezentrum in Bad Hönningen vermischen sich beim "Internationalen Kochtopf" nicht nur Sprachen, sondern auch Speisen: Zum Nachtisch gibt es Milchreis und Schwarzwälder-Kirschcreme.

sis

Bad Hönningen. Es duftet nach Curry, Koriander und anderen geheimnisvollen Gewürzen. In der Küche der evangelischen Kirchengemeinde herrscht emsiges Treiben. Jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich die Flüchtlinge von 17 bis 20 Uhr zum gemeinsamen Kochen.

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Mitarbeiterin Simone Schwamborn Ashak und Sambosa zählen zu Gerichten, die die Köchinnen aus Afghanistan, Irak, Iran, Syrien, Eritrea und Albanien beim „Internationalen Kochtopf“ auftischen. Das Treffen bedeutet für sie weit mehr als die Zubereitung von Speisen, die nach Heimat duften.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region