Nach fünf Jahren Flüchtlingsarbeit sagt Silina Niazi: "Wir haben es geschafft"
Integration auf dem Land: Wie gelingt sie in der Verbandsgemeinde Asbach?
Sofia Grillo

Als ihre Tochter ihr 2016 erzählte, dass ein Flüchtlingsmädchen aus ihrer Klasse keinen Badeanzug hat, wollte Silina Niazi helfen. Das Helfen sollte für Niazi hiermit nicht aufhören. Nach kurzer Zeit betreute die heute 47-Jährige ehrenamtlich fast 50 Menschen, die als Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Asbach angekommen waren. Seit Mai 2018 beantwortet sie ihre Fragen hauptamtlich als Integrationsbeauftragte der VG Asbach. Eine Stelle, die nicht nur in Städten in fünf Jahren Flüchtlingsstrom unabdingbar ist, sondern auch in ländlichen Regionen. Niazi ist sich heute sicher: „Ja, wir haben es geschafft. Die Flüchtlinge in Asbach stehen nicht alleine da.“

„Das Jahr 2015 war auch für die VG Asbach heftig“, sagt Ute Stockhausen, Abteilungsleiterin im Bereich Soziales und Ehrenamt der VG Asbach. Viele Flüchtlinge kamen in die Region und es gab noch keine Wohncontainer, in denen sie untergebracht werden konnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region