Informationen und Panoramablicke am Rand des Naturparks Rhein-Westerwald
Infos am Rand des Naturparks Rhein-Westerwald: Neue Tafeln komplettieren Stelenweg in Erpel und Unkel
Isabell Fürstin zu Wied (3.von links) war nach Erpel gekommen, um die neue Panoramatafel offiziell vorzustellen. Mit dabei waren Egon Roos (von links), Gerhard Hausen, Irmgard Schröer, Oliver Bremm und Günter Hirzmann.
Sabine Nitsch

Die „Startstele“ wurde zum Schluss aufgestellt. Die letzte Stele des Unkeler Stelenweges steht jetzt unterhalb des Stuxberges, vis-à-vis der Grillhütte im Gerhardswinkel. 15 Stelen erzählen insgesamt von Geschichte, Weinbau und mehr.

Die Stele wurde kürzlich errichtet und jetzt offiziell von Oliver Bremm, Chef der Tourismus GmbH Siebengebirge, vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Westerwald, der Ortsgemeinde Erpel und der Verbandsgemeinde Unkel den Weg realisierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region