Windhagen und die Verbandsgemeinde Asbach wehren sich gegen 76 000 Quadratmeter große Freiflächenanlage im Gebiet "Hinterheide": In VG Asbach formiert sich Widerstand: Streit um Unkeler Photovoltaik-Anlage spitzt sich zu
Windhagen und die Verbandsgemeinde Asbach wehren sich gegen 76 000 Quadratmeter große Freiflächenanlage im Gebiet "Hinterheide"
In VG Asbach formiert sich Widerstand: Streit um Unkeler Photovoltaik-Anlage spitzt sich zu
Die Eigentümer des Rottlandhofs fürchten um die Existenz ihres Familienbetriebs. Sie haben Flächen von Unkel gepachtet, die Stadt hat die Pachtflächen gekündigt. Im Hintergrund ist der Windhagener Ortsteil Schweifeld zu sehen. Sabine Nitsch (Archiv)
Windhagen. Wenig begeistert sind die Windhagener von den Unkeler Plänen, sozusagen im Vorgarten des Windhagener Ortsteils Schweifeld, im Gebiet der Hinterheide, eine 76.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage (PV) zu bauen.
Auch die Informationspolitik von Unkel hat Windhagen, aber auch die Verbandsgemeinde Asbach verärgert. „Es ist schon sehr unglücklich, dass wir aus der Rhein-Zeitung von dem aktuellen Stand der Planungen erfahren haben und nicht im persönlichen Gespräch mit der Stadtspitze“, sagt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach Michael Christ.