Ein entsprechendes Team aus den Reihen des Kunstvereins war auch schnell gefunden, Désirée Wickler, Sandra Irsch und Sabine Odenthal bilden dieses Team. Da Florian Hoffmann dem Verein eine Druckpresse aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts zur Verfügung stellte, ist die Werkstatt nun auf einem guten Weg.
Stadtbürgermeister Faust begrüßte nun die zahlreichen Freunde der Kunst und die Gäste vor dem Neutor zur Einweihung eines künftigen Höhepunkts in Linz. Er richtete einen Dank an alle, die zum Gelingen des Werkes beigetragen haben. Zudem sei schon eine Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Roentgen-Museum angestrebt.
Das Team des Kunstvereins überraschte den Stadtchef mit dem ersten limitierten Druck, der auf der neuen alten Presse entstand. Im Nachgang konnte die Gäste ebenfalls einen Druck käuflich erwerben. Der Vorsitzende des Linzer Kunstvereins, Norbert Boden, lobte das Vertrauen der Stadt Linz und kündigte an, diese künftig weit über ihre Grenzen „künstlerisch“ zu vertreten. Das Lithografie-Team beantwortete die vielen Fragen der Gäste und bot an, hier auch künftig Veranstaltungen zu bestreiten.