Gesundheits- und Wellnessmesse
In Kleinmaischeid ist lang nicht nur Yoga ein Thema
Auf der Gesundheits- und Wellnessmesse im Kleinmaischeider Bürgerhaus wird eine Yoga-Lehrerin auch regelmäßig kleine Yoga-Einheiten für Jung und Alt anbieten. Symbolfoto
Danny Lawson. picture alliance/dpa/PA Wire

Achtsamkeit und Wohnen im Alter: Auf der Gesundheits- und Wellnessmesse am Sonntag können sich Besucher über diverse Themen informieren. Die Organisatorin spricht darüber, wie die Idee zustande kam und warum dieses Format gewählt wurde.

Yoga, mentale Gesundheit oder Wohnen im Alter: Der Dierdorfer Gewerbeverein „VG Dierdorf aktiv“ richtet am Sonntag, 30. März, von 10 bis 17 Uhr eine Gesundheits- und Wellnessmesse unter dem Motto „Life-Balance-Day“ aus. Der Eintritt ist frei. „Es ist die erste große Aktion“, sagt Katja Ziegler als Vorsitzende des Vereins im Hinblick auf den im Jahr 2024 neu gewählten Vorstand. Sie erklärt, welche Idee hinter der Gesundheitsmesse steckt und was die Besucher erwarten wird.

„Die Idee ist im vergangenen Jahr entstanden, weil wir im Dierdorfer Gewerbeverein einige Anbieter haben, die für große Gewerbeschauen eigentlich zu klein sind und unter den Handwerkern wenig auffallen würden“, so Ziegler. Außerdem findet die Vorsitzende, dass die Gesundheitsthemen auch persönlicher Beratung und Ruhe bedürfen. Gerade die Gesundheits- und Wellnessbranche sei ein großes Thema. Schließlich reifte die Idee im neuen Vorstand mehr und mehr, etwas Eigenständiges auf die Beine zu stellen.

Die Gesundheits- und Wellnessmesse findet im Bürgerhaus in Kleinmaischeid statt.
Lars Tenorth

Insgesamt 18 Stände

Das Planungsteam, das neben Ziegler aus der Osteopathin Kerstin Mäurer und dem Orthopädieschuhtechniker Martin Kretzer besteht, überlegte sich gemeinsam, wie es die Messe gestalten wollen. Ein Veranstaltungsort, der sich für die angedachte Größe eignet, war schnell gefunden: das Bürgerhaus in Kleinmaischeid. Auf der Messe werde viele verschiedene Themenbereiche abgedeckt.

Insgesamt gibt es laut Ziegler 18 Stände, die den Schwerpunkt der Veranstaltung bilden: „Im Prinzip geht es mehr um die Aussteller, die Vorträge dienen als Rahmenprogramm.“ Bei den Ausstellern sind vielfältige Gesundheitsthemen abgedeckt: Orthopädie, Fitness, mentale Gesundheit, Ernährung, Osteopathie oder auch Yoga. Auch der Pflegestützpunkt Puderbach wird mit einem Stand vertreten sein.

Ein Ernährungsberater klärt auf der Messe über gesunde Ernährung auf.
Christin Klose. picture alliance/dpa/dpa-tmn

„Eine Yoga-Trainerin bietet stündlich eine Yoga-Einheit von rund zehn Minuten an“, sagt Ziegler. Auch bestehe auf der Messe die Möglichkeit, einen Hör- oder Sehtest zu machen. Wer mal zur Ruhe kommen möchte, kann es sich im Bistro-Bereich bequem machen. „Für jeden sollte etwas dabei sein“, betont Ziegler. Sie und ihr Team freuen sich bereits auf die Veranstaltung und fiebern ihr entgegen.

Vorträge auf der Gesundheits- und Wellnessmesse

10 Uhr: Achtsamer Umgang mit eigenen Grenzen – mehr Spielraum entwickeln (Anke Pfeffermann, Institut für Psychotherapie, Supervision und Weiterbildung); 11.15 Uhr: Osteopathie – was ist das eigentlich? (Osteopathin Kerstin Mäurer); 12 Uhr: Warum ist gesündere Ernährung wichtig? (Ernährungsberater Thomas Maschlinski); 13 Uhr: Burnout überlebt – und dann? (Birgit Baum von Horizontblick); 13.45 Uhr: Wohnen im Alter – welche Wohnform passt zu mir? (Pflegestützpunkt Puderbach); 14.15 Uhr: Welche finanziellen Leistungen stehen mir zu? (Pflegestützpunkt Puderbach); 15 Uhr: Vorsorge Prävention (Stephan Heinrichs von der Gothaer Versicherung); 15.45 Uhr: Bewegung, Stoffwechsel und Gesundheit (Osteopathin Kerstin Mäurer); 16.15 Uhr: Tschüss Diät – Austauschen statt Verzichten (Ernährungsberater Thomas Maschlinski)

Top-News aus der Region