Bürgerinitiative setzt mit Leader-Mitteln gefördertes Projekt um
In Hardert lockt bald eine Blumenwiese Insekten an_ Gefördert mit Leader-Mitteln
Christopher Rockenfeller sitzt im Traktor und bereitet die Fläche in Hardert so vor, dass sie künftig als Blumenwiese Insekten als Nahrungsquelle und Lebensraum dienen kann. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Hardert. Die Bürgerinitiative Mensch und Natur Hardert/Rengsdorf hat ihr Projekt „Blumenwiese“ in die Tat umgesetzt. Dabei kam auf dem etwa 3000 Quadratmeter großen Privatareal am Ortsrand von Hardert auch schweres Gerät zum Einsatz. Christopher Rockenfeller aus Neuwied bereitete nämlich das Gelände mit seinem Traktor entsprechend auf. Beteiligt ist zudem Unterstützer Mike Schwarz mit seinen Schafen, die die neue Blumenwiese sozusagen pflegen werden.

Lesezeit 1 Minute
Die Blumenwiese soll Bienen und anderen Insekten ein zusätzlicher Nahrungsquell sein, deren Lebensräume immer kleiner werden. Die Bürgerinitiative wurde zudem vom Biologen Günter Hahn, dem Naturpark Rhein-Westerwald, dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Montabaur und der Ortsgemeinde Hardert unterstützt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region