Fundsachen Häufig ist es kaum verständlich, dass der Verlust nicht bemerkt wird
In der Deichwelle bleibt reichlich liegen - und wird selten abgeholt
ulf

Neuwied. Manchmal, so erzählt Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues, frage sie schon, wie das überhaupt geht: Wie ist der Gast ohne seine Schuhe nach Hause gekommen? Wieso hat er im tiefsten Winter nicht spätestens an der Ausgangstür seine Jacke vermisst? Und das sind beileibe keine Ausnahmefälle. Dinge, die man eigentlich außerhalb von Bad und Sauna wieder braucht, finden ihre Kollegen durchaus öfter, ehe sie abends die Deichwelle abschließen. Überhaupt: Es bleibt reichlich liegen.

Lesezeit 1 Minute
Der Klassiker sind dabei natürlich Badeutensilien. „Im Schnitt kann man sagen, dass jeden Tag ein Handtuch und ein Bekleidungsstück vergessen werden“, sagt sie und konkretisiert, dass sie damit nur die Wintersaison meint. Wenn das Freibad geöffnet ist, gehen die Zahlen deutlich nach oben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region